- Artikel-Nr.: hn-sh2034
Nachgebildet nach einem Schwert, welches als die Waffe von Albrecht II. von Österreich galt,... mehr
Beschreibung "Anderthalbhänder von Albrecht II. - Geschliffen"
Nachgebildet nach einem Schwert, welches als die Waffe von Albrecht II. von Österreich galt, repräsentiert dieser Anderthalbhänder vollendet die Ausgewogenheit und Schönheit von mittelalterlichen Schwertern. Sein auf den Beginn des 15. Jahrhunderts zurückgehendes Design ist von klassischer Schlichtheit, mit einem abgeflachten rautenförmigen Klingenquerschnitt und einem kreuzförmigen Heft. Das Wappen der Habsburger ist in den Knauf graviert, das Emblem des Passauer Wolfs ziert die Hohlkehle.
Griff und Scheide bestehen aus einer lederüberzogenen Cord-Wicklung.
Gesamtlänge: ca. 113 cm
Klingenlänge: ca. 88,3 cm
Grifflänge: ca. 25,4 cm
Gewicht: ca. 1475 g
Schwerpunkt: ca. 14 cm vor dem Parier
Klingenschwingungspunkt: ca. 55 cm
Klingenbreite am Parier: ca. 5 cm
Klingenbreite an der Spitze: ca. 23 mm
Klingenstärke am Parier: ca. 6,1 mm
Klingenstärke an der Spitze: ca. 5 mm
Weiterhin: Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren
Griff und Scheide bestehen aus einer lederüberzogenen Cord-Wicklung.
Gesamtlänge: ca. 113 cm
Klingenlänge: ca. 88,3 cm
Grifflänge: ca. 25,4 cm
Gewicht: ca. 1475 g
Schwerpunkt: ca. 14 cm vor dem Parier
Klingenschwingungspunkt: ca. 55 cm
Klingenbreite am Parier: ca. 5 cm
Klingenbreite an der Spitze: ca. 23 mm
Klingenstärke am Parier: ca. 6,1 mm
Klingenstärke an der Spitze: ca. 5 mm
Weiterhin: Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren
Weiterführende Links zu "Anderthalbhänder von Albrecht II. - Geschliffen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen "Anderthalbhänder von Albrecht II. - Geschliffen"
Eigene Bewertung schreiben
Eure Bewertungen wird nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen