
- Artikel-Nr.: 1716630601
Frühester Helm des Weisenau-Typs, einer Linie, die über mehr als zwei Jahrhunderte bis zum Niedermörmter weiterentwickelt wurde und das heutige Bild vom Römischen Legionär prägt.
Der Helm besitzt bereits einfache, aber ausgeprägte 'Augenbrauen'. Sie waren typisch für die Gallischen Modelle der Kaiserzeit und erhöhten die Stabilität. Ohrenausschnitte sind ebenfalls vorhanden, allerdings noch ohne die später eingeführten Ohrenschutzbleche. Der Stirnbügel fällt besonders massiv und schwer aus. Beim Betrachten von Abbildungen des Originals fragt man sich, ob der Helm dem Träger dadurch nicht ständig in die Stirn rutscht.
Deepeekas detailgetreue Rekonstruktion des Fundes aus Nijmegen (Niederlande) beweist nun, dass der Helm insgesamt sehr ausgewogen und trotz des massiven Metallbügels bequem zu tragen ist.
Datierung: Schwerpunktmäßig Ende des 1. Jahrhunderts vor Christus bis erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n.Chr. Das Original wurde zusammen mit Töpferwaren aus der Zeit Kaiser Augustus' gefunden. Zeitlich daher passend zur Varus-Schlacht im Teutoburger Wald (9. n.Chr.)
Grösse: Für einen Kopfumfang bis 61 cm geeignet
Material: Stahl
Lieferumfang: Helm inkl. einer gepolsterten Innenkappe aus Baumwolle