Lorica Segmentata Kalkriese - Platte
- Artikel-Nr.: 1023100346
Sehr authentische Rekonstruktion des römischen Schienenpanzers, sog. Lorica Segmentata, des Typs Kalkriese. Die Lorica Segmentata war in der römischen Armee über mindestens 200 Jahre in Gebrauch. Die frühesten Funde stammen aus Kalkriese, Deutschland und werden auf das Jahr 9 n. Chr. datiert.
Vermutlich fand die berühmte Schlacht im Teutoburgerwald genau dort statt.
Im Gegensatz zu den späteren Varianten wie z.B. aus Newstead, sind die Panzer aus Corbridge und Kalkriese in der Größe verstellbar. Unsere Nachbildung passt einem Träger mit einem Brustumfang von ca. 116 bis 120 cm . Dabei sollte natürlich immer der endgültige Umfang über sämtlicher (Polster-)Kleidung gemessen werden.
Material: 1,3 mm Stahl; Messing und Leder
Grösse: für Brustumfang von ca. 116 cm bis 120 cm
Gewicht: ca. 9,7 kg
Etwas das jeder Interessierte haben sollte!
Info zu meiner Bestellung, der geniale Drachenhort hat mir auf Anfrage, ein anderes Model des im Drachenhort angebotene Lorica Segmentata bestellt, ich habe den normalen Drachenhort Lorica Segmentata bestellt, und der Drachenhort hat mir schnell und problemlos, ein "Lorica Segmentata (Corbridge A) aus rostfreiem Stahl" besorgt zu einem sehr guten Preis.
Die Qualität ist Super auch die Lieferzeit einfach Perfekt, einfach gesagt, wer ein Lorica Segmentata kaufen will ist beim Drachenhort genau richtig.